
Ein Konzertformat rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Wasser ist ein Menschenrecht.
Unsere Ökosysteme sind fragil – sie bewegen sich zwischen Leere und Fülle. Verschmutzung, Klimakrise und Übernutzung bedrohen unsere wichtigsten Ressourcen:
Ohne Wasser? Ohne uns!
Der Kammerchor der HfM und das Hilaris Quintett machen diese Themen hörbar und emotional erfahrbar. Mit Werken von Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger, Stanford, Elgar, Kurz, Ešenvalds sowie Stimmen und performativen Gedanken stellen sie Fragen an Publikum und Mitwirkende: Wie können wir unsere Natur schützen, unser Wasser wertschätzen und miteinander aufmerksam sein für das, was uns umgibt?
Kammerchor der HfM Würzburg unter Leitung von Benedikt Haag
Konzept: Eva-Maria Kösters
Eintritt: 10€